Flunkern nützt nichts

Bei Aufnahme eines Kredits immer wahrheitsgemäße Angaben machen

18. August 2020, von Tom Bamberg

Bei der Beantragung eines Darlehens immer reelle Angaben machen

Bei Aufnahme eines Darlehens sollten immer wahre Angaben gemacht werden

Kreditnehmer erhalten Ihre Kreditzusage meist schon kurz nach Beantragung, wenn im Antrag bereits alle erforderlichen Angaben zu Person, Lebensstand und Einkommen gemacht werden.

Geben Sie deshalb schon im Onlineantrag alle geforderten Informationen an, vermeiden Sie unbedingt fehlende Antworten, denn sie stellen regelmäßig eine zeitliche Verzögerung dar und verursachen oft leicht vermeidbare Nachfragen der Finanzierungsberater!

Ebenso sollten Sie es tunlichst vermeiden, einige Fragen im Antrag -wissentlich – falsch zu beantworten. Schon gar nicht sollten Sie zu Fragen nach Einkommenshöhe oder Bonität flunkern und mit Zahlen krönen, die nicht der Realität entsprechen.

Geben Sie nur das an, was Sie auch belegen können!

So sollten alle Angaben, die Sie im Antrag machen, 100% nachvollziehbar und durch Unterlagen belegbar sein. Sie fordern von der Bank Vertrauen – geben Sie selbst alles dazu, das man Ihnen vertrauen kann!

Das sollten Sie wissen: Sowohl im Onlineantrag als auch im späteren Kreditvertrag sollten Sie nur Angaben machen, die auch jederzeit belegbar sind und die der Wahrheit entsprechen. Wissentlich falsche Angaben sind absolut zu vermeiden!

Jetzt kostenlosen Multikreditvergleich (derzeit etwa 20 Banken im Vergleich) starten. Selbstverständlich ohne Kosten oder Gebühren!

Ohne Risiko: Angebot anfordern – Multikreditvergleich starten

Seriöser Kreditbroker
Freundlichst, Ihr Tom Bamberg, Bamberg.ws